|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zurück zu |
Das Jahr 2009, DetailsKalenderblitz (5.1.2009)Benjamin Heuer siegte mit vier Siegen vor Breuer, Kassigkeit, Schäffer und Tiefenthaler, die jeweils drei Partien gewinnen konnten. Blitzturnier Februar (2.2.2009)Lordan gewinnt mit vier Siegen. Probst, Rosenschein, Kassigkeit und Schnaus folgen mit jeweils drei Siegen. Lordan führt dann auch die Jahreswertung knapp an. (Peter Schnaus) Mitgliederversammlung 2009Am 24.3.2009 findet die Mitgliederversammlung des Hannoverschen Go-Vereins e.V. auf dem Dienstagsspielabend statt. Weitere Details gibt es in der Einladung. Blitzturnier März (2.3.2009)Sieger: Spitze der neuen Tabelle (Gewinnpartien-Turniere-Turniersiege): (Peter Schnaus) Mitgliederversammlung (24.3.2009)Auf der ordentlichen Mitgliederversammlung des Hannoverschen Go-Vereins e.V. wurde Christoph Gerlach wieder zum Vorsitzenden gewählt, der daraufhin Uwe Schmidt zum Stellvertreter und Helge Wegmann zum Schatzmeister bestimmte. Als Kassenprüfer wurde Burghard Probst wieder und Ralph Tiefenthaler erstmals in dieses Amt gewählt. Somit arbeitet der Hannoversche Go-Verein personell die kommenden zwei Jahre praktisch unverändert. Es bestand Konsens, dass es in Hannover einen Mangel an repräsentativen Spielmaterial für Go-Anfänger gibt, sowohl auf den Spielabenden (aktuell selbstgemalte 9x9-Bretter auf billigem Pressholz mit Furnier) als auch auf Werbeveranstaltungen für das Go. Besonders mit Blick auf Werbeveranstaltungen wünschen sich alle anwesenden Mitglieder, etwas den Rittel-Tischen vergleichbares für den Verein zu erwerben. Ebenfalls war Konsens, dass eine Investition in diesem Bereich wirklich repräsentatives Spielmaterial ergeben soll, also beispielsweise die Rittel-Tisch-Nachfolger aus anderer Produktion mit Furnierholz Ich weise dann noch darauf hin, dass Mitglieder im Hannoverschen Go-Verein gerne Anträge auf Fahrtkosten/Turnierzuschüsse stellen können. Das können wir natürlich nur in kleinem Rahmen gewähren aber für den einen oder anderen stellt dies vielleicht doch eine Möglichkeit dar, ein auswärtiges Turnier zu besuchen, das sonst nicht drin wäre. Ein Antrag kann auch vor einem Turnier an den Vorstand eingereicht werden. Wer gerne dem Hannoverschen Go-Verein beitreten möchte, druckt sich bitte unser Beitrittsformular aus und schickt dies per Post an den Vorsitzenden. Das richtige Protokoll der Mitgliederversammlung wird von Uwe Schmidt verfasst und folgt die Tage. Edit 3.4.2009: Das Protokoll ist jetzt online verfügbar. (Christoph Gerlach, 25.3.2009) Blitzturnier April (6.4.2009)Blitz-Sieger im April: Kassigkeit (4:0) Vier Teilnehmer spielten 2:2. Tabellenspitze: (Peter Schnaus) Messeturnier (25./26.4.2009)Die Ergebnisse gibt es hier. Blitzturnier Mai (4.5.2009)Mit 14 Teilnehmern war das Mai-Blitzturnier auf dem Montagsspielabend sehr gut besucht. Es gewann Rasmus Buchmann ungeschlagen vor Burghard Probst, Alex Voigt, Peter Kassigkeit und Christoph Gerlach, die jeweils 3:1 spielten. Peter führt auch weiterhin die Jahreswertung an. (Christoph Gerlach) Blitzturnier Juni (8.6.2009)Das 6. Blitzturnier am 8. Juni gewann Herr Tiefenthaler mit 4:0. 3:1 spielten Lordan, Probst und Rüffer. Tabellenspitze (Gewinnpartien/Turniere/Siege): Kassigkeit 19/6/2 (Peter Schnaus) Go-Wochenende in Bad Salzdetfurth (4./5.7.2009)Wer schreibt einen Bericht? Blitzturnier Juli (6.7.2009)Bei 15 Teilnehmern siegte Heuer 4:0 vor Schmidt, Kassigkeit, Breuer, David mit jeweils 3:1. Tabellenspitze (Gewinnpartien-Turniere-Siege): Kassigkeit 22-7-2 (Peter Schnaus)
Blitzturnier August (3.8.2009)Sieger: Heuer, 4 Punkte Kassigkeit, Probst, Rüffer, Tiefenthaler je 3 Punkte Tabellenspitze (gewonnene Partien/Turniere/Turniersiege): (Peter Schnaus) Blitzturnier September (7.9.2009)Zum Blitzturnier am 7. September kamen 16 Go-Spieler, darunter drei erstmalige Teilnehmer. Die Go-Gruppe am Montag ist also recht lebendig. Sieger mit vier Gewinnpartien wurde Meyer-Lüdgens, drei Siege erzielten Bilitewski, Breuer, Heuer und Wenzel. Da der Tabellenführer in Urlaub war, wird es diesmal vorne ganz spannend. Tabellenspitze (Gewinnpartien/Turniere/Siege): (Peter Schnaus) Blitzturnier Oktober (5.10.2009)Sieger: Tiefenthaler 4 Siege, Heuer und Probst je 3 Siege Neuer Stand an der Tabellenspitze (Gewinnpartien/Turniere/Siege): (Peter Schnaus) Deutsche Go-Meisterschaft 2009 in Frankfurt (15.-18.10.2009)Nach 1991 und 1998 gewann Christoph Gerlach zum dritten Mal die Deutsche Go-Meisterschaft. In der Endrunde setzte er sich gegen sieben Konkurrenten bei nur einer Niederlage im bedeutungslosen letzten Spiel gegen Franz-Josef Dickhut durch. Eine detaillierte Tabelle und Links u.a. zu Presseberichten gibt es auf der Webseite des Ausrichters (Christoph Gerlach) Blitzturnier November (2.11.2009)Siegerin: Ente, 4 Gewinnparten, Probst und Heuer gewannen je dreimal. Tabellenspitze (Gewinnpartien/Turniere/Turniersiege): Heuer: 30/11/3 (Peter Schnaus)
|