|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zurück zu |
Ergebnisse Vielseitigkeitsturnier Hannover (2./3.10.2004)Bericht für die DGoZ: Gespielt wurden wieder diverse Runden 9x9-Go, 13x13-Go, Keima-Go, Rund-Go, 1000Volt-Go und Ninuki. Leider ist nicht überliefert, welche Variante in welcher Runde gespielt wurde. Naja, ist aber auch nebensächlich, denn Vielseitigkeit ist gefragt und da muss man sowieso die Variante nehmen, die gerade kommt. Gespielt wurde Schweizer System und man kann nicht sagen, dass Spielstärke im Normal-Go signifikant das Abschneiden bestimmen würde. Vorne finden sich allerdings Namen, die auch schon in den Vorjahren Erfahrungen sammeln konnten. So ging der Turniersieg an Christoph Gerlach (6 Dan, Hannover) vor Gerd Mex (2 Dan, Göttingen) und Gunnar Bertram (1 Kyu, Hannover), die sich den zweiten Platz teilen. Mit 27 Teilnehmern war's ansonsten eine gemütliche Runde. Eine tolle Sache ist ja, dass jeder bei den vielen Varianten was findet, womit er besonders gut klarkommt. Wobei eigentlich alle beim ersten Kontakt über Rund-Go und 1000Volt-Go fluchen. Beim Ninuki war manches Spiel auch sehr schnell zuende. Ich meine, es gab ein Spiel, wo einer nur 5 Steine gespielt hat: "Vielen Dank für die Partie!" Im inzwischen bewährten Rahmenprogramm gab's Dance Dance Revolution (genau, das ist das Hüpfmattenspiel), Mafia, Pizza und das Zocken weiterer Spiele. (Christoph Gerlach) Hier die Ergebnistabelle des Vielseitigkeitsturniers 2004: Pl. Name Str Cl. MMS 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 Pt 1 Gerlach, Christoph 6d H 12 11+ 2+ 16+ 10+ 4+ 3+ 6- 7+ 12+ 19+ 15+ 5+ 9+ 8- 12 2 Mex, Gerd 2d GÖ 10 16- 1- 25+ 7- 24+ 9+ 15+ 27+ 10+ 3- 6+ 8+ 14+ 18+ 10 Bertram, Gunnar 1k H 10 27+ 4- 7+ 8+ 18+ 1- 10+ 6+ 19+ 2+ 9= 12= 15+ 5- 10 4 Rehberg, Raphael 5k PB 9½ 14+ 3+ 12+ 18+ 1- 10+ 13+ -- -- -- -- -- -- -- 6 5 Nguyen, Tin 2d H 8½ -- -- -- -- -- -- -- 25+ 15- 24+ 19+ 1- 6+ 3+ 5 Kügler, Michael 11k H 8½ 25+ 10- 14= 26+ 12+ 19+ 1+ 3- 7+ 8+ 2- 15- 5- 23+ 8½ 7 Tiefenthaler, Ralph 2d H 8 13+ 16- 3- 2+ 15+ 18+ 8+ 1- 6- 12+ 14+ 9- 21+ 10- 8 Lipfert, Karsten 3k B 8 23+ 20+ 18- 3- 21+ 12+ 7- 19- 24+ 6- 16+ 2- 22+ 1+ 8 Conradi, Judith 5k HH 8 20- 26= 13- 25+ 16- 2- 27+ 21+ 22+ 23+ 3= 7+ 1- 15+ 8 Kampa, Antonia 8k KO 8 free 6+ 17+ 1- 19+ 4- 3- 15- 2- 22- 27+ 23+ 26+ 7+ 8 11 Ente, Lisa 3d H 7½ 1- 13+ 20+ -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- 2 Draws, Marek 7k H 7½ 15+ 24+ 4- 21+ 6- 8- 14+ 16+ 1- 7- 22+ 3= 23- 25+ 7½ Knop, Carsten 11k GÖ 7½ 7- 11- 9+ 14+ 20+ 16+ 4- -- -- -- -- -- -- -- 4 Pläschke, Tobias 13k MD 7½ 4- 15+ 6= 13- 26+ 23+ 12- 18+ 16- 21+ 7- 19+ 2- 22+ 7½ 15 Breuer, Jürgen 1d H 7 12- 14- 23+ 22+ 7- 26+ 2- 10+ 5+ 16+ 1- 6+ 3- 9- 7 Budahn, Michael 1d MD 7 2+ 7+ 1- 19- 9+ 13- 20+ 12- 14+ 15- 8- 21- 27+ 24+ 7 Bögeholz, Harald 4k H 7 -- 25+ 10- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- 1 Hößl, Judith 15k MÜ 7 26+ 22+ 8+ 4- 3- 7- 19- 14- 21- 27+ 23+ 25+ 24+ 2- 7 Janßen, Imke 15k GÖ 7 24- 27+ 22+ 16+ 10- 6- 18+ 8+ 3- 1- 5- 14- 25+ 26+ 7 20 Buchmann, Rasmus 2k H 6½ 9+ 8- 11- 24+ 13- 21+ 16- -- -- -- -- -- -- -- 3 21 Will, Jan Stefan 9k Wit 6 22- 23+ 24+ 12- 8- 20- 25+ 9- 18+ 14- 26+ 16+ 7- 27- 6 22 Nguyen, John 22k H 5 21+ 18- 19- 15- 23- 25+ 26+ 24+ 9- 10+ 12- 27- 8- 14- 5 Reichrath, Stefanie 25k GÖ 5 8- 21- 15- 27+ 22+ 14- 24- 26+ 25+ 9- 18- 10- 12+ 6- 5 24 Nguyen, Phan 10k H 3 19+ 12- 21- 20- 2- 27+ 23+ 22- 8- 5- 25- 26- 18- 16- 3 Tiemann, Maikel 12k H 3 6- 17- 2- 9- 27+ 22- 21- 5- 23- 26+ 24+ 18- 19- 12- 3 Schröder, Laura 24k H 3 18- 9= 27+ 6- 14- 15- 22- 23- -- 25- 21- 24+ 10- 19- 2½ Schulze, Stephanie 24k H 3 3- 19- 26- 23- 25- 24- 9- 2- free 18- 10- 22+ 16- 21+ 3Hier gibt es die Binärdatei (*.tur), die nur mit dem (kostenlosen) Losungsprogramm "MacMahon" ![]() SonstigesAnmerkungen? Korrekturen? Bitte per E-Mail an Christoph Gerlach. |