Turnierort |
Kulturtreff Hainholz
Voltmerstraße 36
30165 Hannover
Der Turnierort ist behindertengerecht ausgestattet. |
Zeiten |
Samstag
19. August 2023 |
10:30 - 11:30 Uhr |
Anmeldung (pünktlich, gilt auch für vorangemeldete Spieler) |
12:00 Uhr |
Turnierbeginn (Runde 1) |
Sonntag
20. August 2023 |
10:00 Uhr |
Spielbeginn (Runde 4) |
ca. 16:00 Uhr |
Siegerehrung |
Turnier |
5 Runden MacMahon (mit SOS/SOSOS) gleichauf mit 6½ Komi. 60 Minuten Bedenkzeit pro Spieler und danach Byoyomi mit 20 Steinen in 5 Minuten.
In den Turnierräumen ist das Rauchen nicht gestattet.
Unser Angebot an Speisen und Getränken wird dieses Jahr sehr stark eingeschränkt sein. Bitte bringt euch ggf. selber Verpflegung mit.
Die Ergebnisse des Turniers werden veröffentlicht und der European Go Database zugeführt.
So sieht der Turnierraum aus (kommen natürlich noch Tische und Stühle rein):

|
Startgeld |
Spieler bei ihrer ersten Teilnahme an einem 19x19-Turnier:
kein Startgeld
Mitglieder des Hannoverschen Go-Vereins, Studenten, Schüler, Arbeitslose und so weiter:
15 Euro
Alle anderen:
20 Euro
|
Preise |
Geldpreise für besondere Leistungen (je nach Turniersystem) |
Quartiere |
Die privaten Schlafplätze sind limitiert und werden nach Reihenfolge der Anmeldung vergeben. Dafür bitte bis spätestens 13.8.2023 anmelden und zum Turnier Schlafsack und Isomatte mitbringen.
Bitte kümmert euch dieses Jahr verstärkt selber um ein Quartier (Hotel, private Kontakte, ...). |
Kontakt, Anmeldung |
Christoph Gerlach, In der Steinriede 3, 30161 Hannover, Tel.: 0511 7000552, e-mail:
Mobiltelefon am Freitag und während des Turniers: xxx
|
Anreise Freitag |
Treffpunkt ist ab 20 Uhr die Wohnung von Christoph Gerlach, siehe Feld "Kontakt, Anmeldung" eine Reihe höher. |
Anreise |
Ziel bei Google-Maps
Mit dem Auto: Rund um den Veranstaltungsort gibt es genug Parkplätze.
Mit der Bahn: Am besten sucht man gleich nach einer Verbindung zur Stadtbahn-Station "Fenskestraße" in Hannover. Von der zentralen Station "Kröpcke" (fußläufig vom Hauptbahnhof) gibt es eine direkte Verbindung mit der U-Bahnlinie 6. Von der Haltestelle "Fenskestraße" sind es noch etwa 5 Minuten zu Fuß bis zum Turnierort.
Spielort von vorne (der Haupteingang befindet sich in dem Säulengang direkt rechts neben der Hausnummer 36):

|